35-jähriges Jubiläum

Kroatien 2014

Kroatien 2014

Floßfahrt 2015

Wertungsspiel 2017

Kroatien 2017

Kerwa 2017

Die nächsten Termine

Keine anstehende Veranstaltung

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Login Form

Angemeldet bleiben

       
A+ R A-

Schweinfurter


Schlachtschüssel 2009

 

Auch dieses Jahr fuhr der Aurachtaler Blasmusikverein wieder mit dem Bus zu einer traditionellen Schweinfurter Schlachtschüssel. Diesmal waren wir in einem Gasthaus in Zell. Das Gelage fing ganz langsam an und mancher schaute recht verdutzt, als der Wirt, der alle persönlich per Handschlag begrüßte, erklärte, es gäbe während der Schlachtschüssel kein Bier, sondern, wie die Tradition es gebiete, nur Wein.schlachtschuesselzell2009107300px.jpg

Der lief aber dann schließlich auch nicht schlecht und spätestens als die „Präsidentin“ den singenden Wirt vom Keyboard verdrängt und unser Notenwart alle Gesangs-mikrofone in Besitz gebracht hatte, ...

 

 

tobte der Bär. Es wurde gezecht, gesungen und getanzt, dass sich im warsten Sinne des Wortes die Balken bogen. Die Wirtschaft hatte nämlich noch einen Holzboden und als Wolfgang Brendel zum Sirtaki animierte flehte der Wirt, wir mögen doch bitte etwas sachter zu Werke gehen, weil wir sonst ein Stockwerk tiefer landen würden. Aber trotz des federnden Bodens war unsere Truppe nicht mehr zu Bremsen, kein Wunder bei den hervorragenden Solisten. Gisela mit ihrem Trompetensolo, der Luftn-Adam mit seiner Gesangseinlage, die Schappaufmädels mit ihrem Abba-Auftritt – ein Highlight jagte das andere bis hin zur Liternai, die der Holger mit seinem Poadla wie ein echter Pfarrer celebrierte.schlachtschuesselzell2009147640px.jpg

Die Schlachtschüsselfahrt fand dieses Jahr zum dritten Mal statt und war wieder eine riesen Gaudi. Ein Wermutstropfen jedoch bleibt:

Die Fahrt zur Schweinfurter Schlachtschüssel wird höchstwahrscheinlich nicht mehr stattfinden. Das Interesse der Vereinsmitglieder und vor allem der aktiven Musiker ist zu gering. So waren von den 32 Teilnehmern gerade mal 6 aktive Musiker dabei, deshalb beschloss der Vorstand, die Fahrt im nächsten Jahr ausfallen zu lassen, denn erst ab 40 Teilnehmer wäre die Fahrt für den Verein kostenneutral gewesen.

Viele Bilder von der Schlachtschüsselfaht 2009 gibt`s hier.